Coaching in der Natur

Ich lebe direkt am Königsforst und so gehe ich, wenn möglich, beinahe täglich meine Runden durch den Wald. Oft bin ich auch am Rhein, um Fundstücke für meine künstlerischen Arbeiten zu sammeln. Was liegt da näher, als meine Leidenschaften – die Natur, das Sammeln von Fundstücken und das Coaching miteinander zu verbinden?

Können Sie auch in der Natur innerhalb kurzer Zeit entschleunigen und zur Ruhe kommen? Vielleicht erleben Sie gleichzeitig, dass Sie neue Energie tanken, sich lebendiger fühlen und auch geistig und emotional mehr in Bewegung kommen. Coaching in der Natur ist aber noch mehr: Denn die Natur fließt in der Regel aktiv in den Coaching-Prozess mit ein. Naturmaterialien und Naturbeobachtung statt Papier und Stift unterstützen Sie beim intuitiven Erkennen von Perspektiven und Handlungsoptionen. Stellen Sie sich einmal vor, Ihnen versperrt im Wald ein quer liegender Baum den Weg oder Sie sehen einen schönen bunten Schmetterling und Ihnen kommen ganz plötzlich spannende Assoziationen.

Das alles und noch einiges mehr ist Coaching im Grünen.

Ich lade Sie ein, sich vom Coaching in der Natur inspirieren zu lassen.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt

                                               Albert Einstein